Vom 24. bis 27. Juli 2025 findet an der KiHo Wuppertal die 9. Internationale Septuagintatagung statt. Septuaginta gezeichnet die griechische Version des Alten Testaments, das ursprünglich in hebräischer Sprache verfasst worden war. Im Rahmen der Tagung werden rund 50 Vorträge gehalten, ca. 30 Referent*innen kommen aus dem europäischen Ausland, zudem aus Israel, Südafrika, Korea und Kanada. Die Tagung bietet die Möglichkeit, die Weite und Intensität gegenwärtiger Forschung am griechischen Alten Testament kennenzulernen. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf den Geschichtsbüchern, die textgeschichtlich, historiographisch und narratologisch betrachtet werden.
Vom 24. bis 27. Juli 2025 findet an der KiHo Wuppertal die 9. Internationale Septuagintatagung statt. Septuaginta gezeichnet die griechische Version des Alten Testaments, das ursprünglich in hebräischer Sprache verfasst worden war. Im Rahmen der Tagung werden rund 50 Vorträge gehalten, ca. 30 Referent*innen kommen aus dem europäischen Ausland, zudem aus Israel, Südafrika, Korea und Kanada. Die Tagung bietet die Möglichkeit, die Weite und Intensität gegenwärtiger Forschung am griechischen Alten Testament kennenzulernen. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf den Geschichtsbüchern, die textgeschichtlich, historiographisch und narratologisch betrachtet werden.