Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Nachrichten
Veranstaltungen
Personal
Lehrstühle
Sonstige Webseiten


Bild zum Beitrag Andere Geschichten erzählen. Ebenbildlichkeit, Heilung und die Rede von Gott in disabilitysensibler Theologie

Andere Geschichten erzählen. Ebenbildlichkeit, Heilung und die Rede von Gott in disabilitysensibler Theologie

Disability Studies erzählen ‘andere’ Geschichten über Behinderungen (Rosemarie Garland-Thomson), die diese nicht als defizitäre, sondern als produktive Kategorie erschließen und damit einen Perspektivwechsel initiieren. Durch alle Fachbereiche der Theologie suchen die AutorInnen des Sammelbandes den Diskurs zwischen Disability Studies und Theologie und loten Möglichkeiten und Herausforderungen einer disabilitysensiblen und ableismuskritischen Theologie aus. Hierfür werden die Themenfelder von Ebenbildlichkeit, Heilung und Gottesrede analysiert und/oder neu interpretiert. Darin begibt sich der Sammelband auf die Suche nach einer anderen Theologie.

Bibliographische Angaben

Marie Hecke, Katharina Kammeyer, Anna Neumann (Hrsg.): Andere Geschichten erzählen. Ebenbildlichkeit, Heilung und die Rede von Gott in disabilitysensibler Theologie, 2024, 167 Seiten, Kohlhammer-Verlag, E-Book-ISBN: 978-3-17-044505-5 – 43,99 Euro (https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-044505-5), Print-ISBN: 978-3-17-044504-8 – 49,00 Euro

Bezug über die Hochschul- und Landeskirchenbibliothek (HLB) Wuppertal

  • Buchsignatur: MG/196