Dein individueller Schnuppertag an der Kirchlichen Hochschule (KiHo) Wuppertal
Wann könnte der Schnuppertag an der KiHo Wuppertal genau das Richtige für Dich sein?
Du interessierst Dich für das Studium der evangelischen Theologie – und würdest Dir daher gerne ein eigenes Bild davon machen,
wie dieses Studium an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal funktioniert,
auf welche Menschen Du an der KiHo triffst und
welche ganz persönlichen Vorteile ein Studium an der KiHo für Dich bietet.
Was kannst Du während des Schnuppertags an der KiHo Wuppertal erleben?
Der Schnuppertag bietet Dir die Chance, die wichtigsten Facetten des Theologiestudiums an der KiHo kennenzulernen und für Dich zu entdecken sowie Antworten auf all die Fragen zu finden, die Dir wichtig sind: von A wie Andacht bis Z wie Zulassung zum Studium. Auf dem Tagesprogramm stehen daher typischerweise diese Punkte:
Rundgang über den Campus
Treffen mit Studierenden und Professor*innen
Live-Besuch von Vorlesungen
Andacht in der Campus-Kapelle
Gratis-Mittagessen mit Studierenden im Speisehaus
Persönliches Gespräch mit dem Studiendekan / und oder der Studierendenberatung
Besuch der Hochschulbibliothek
Besuch des Wohnheims gemeinsam mit Studierenden
Was ist die beste Zeit für einen individuellen Schnuppertag an der KiHo Wuppertal?
Am besten besuchst Du die KiHo während des Winter- oder des Sommersemesters. In dieser Zeit zeigt sich das Lernen und Leben an der KiHo in seiner ganzen Breite. Das Wintersemester dauert von Mitte Oktober bis Anfang Februar, das Sommersemester von Mitte April bis Mitte Juli. In dieser Zeit finden die Vorlesungen statt, dann sind die meisten Studierenden und Professor*innen auf dem Campus.
Wie meldest Du Dich für einen individuellen Schnuppertag an der KiHo Wuppertal an?