Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Nachrichten
Veranstaltungen
Personal
Lehrstühle
Sonstige Webseiten


Denkmal nach. Schaumal hin: Schüler*innen-Aktion zum Barmer Kulturadvent 2024


Bild zum Beitrag Denkmal nach. Schaumal hin: Schüler*innen-Aktion zum Barmer Kulturadvent 2024

Wir als Schülerinnen und Schüler finden, dass es besonders zur heutigen Zeit wichtig ist, an die Jahre des Nationalsozialismus zu erinnern. Aus diesem Grund haben wir uns als Religionskurs des Gymnasiums Sedanstraße dazu entschieden, mit dem Kirchenkreis-Projekt „Gelebte Reformation“ und der Kirchlichen Hochschule Wuppertal am Barmer Kulturądvent teilzunehmen.

So haben wir uns näher mit dem Widerstand einiger Kirchen gegen den Nationalsozialismus beschäftigt. Dabei haben wir uns vor allem mit den Denkmal „Ja-Sager und Nein-Sager“ befasst, welches für die Bekennende Kirche und Barmer Theologische Erklärung geschaffen wurde.

Uns liegt dieses Thema sehr am Herzen, schließlich gibt es heute noch viele Menschen, die sowohl mit dem Vorwand des Christentums als auch ohne wirklichen Grund andere Menschen beziehungsweise Personengruppen diskriminieren und ausschließen. Diese Werte und Ansichten vertreten und unterstützen wir nicht. Wir sagen Nein zu Diskriminierung, Rassismus, Sexismus, Ausgrenzung und Homophobie.

Der Barmer Kulturadvent

Der Barmer Kulturadvent findet 2024 zum dritten Mal statt. Vom 1. bis zum 24. Dezember bietet er an jedem Tag und bei jeweils freiem Eintritt Kulturaktionen in und aus Barmen, in diesem Jahr 57 an der Zahl. Das gesamte Programm des Barmer Kulturadvents findet sich hier: www.kultur-barmen.de.