Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Nachrichten
Veranstaltungen
Personal
Lehrstühle
Sonstige Webseiten


Urkundenverleihungen im Rahmen des Semester-Schlussgottesdienstes

Bild zum Beitrag Urkundenverleihungen im Rahmen des Semester-Schlussgottesdienstes

Veröffentlicht am 14. Juli 2025

Im Rahmen des Schlussgottesdienstes für das Somnmersemester 2025 verlieh die Kirchliche Hochschule Wuppertal am 11. Juli 2025 zahlreiche Urkunden.

Dr. phil. habil. Oleg Dik (Mitte) wurde für seine erfolgreich bestandene Habilitation geehrt. Er erhielt die Lehrberechtigung („Venia Legendi“) für das Fach „Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie“ und das Recht, den Titel „Privatdozent“ zu tragen. Die Urkunde überreichten Prof’in. Dr. Michaela Geiger, Rektorin der Kirchlichen Hochschule Wuppertal, und Prof. Dr. Henning Wrogemann, Inhaber des Lehrstuhls für „Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie“.

Christoph Lehmann (Mitte), wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für „Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie“, wurde für seine erfolgreich bestandene Promotion geehrt. Er hat damit das Recht erworben, den Titel „Doktor der Theologie (Dr. theol.)“ zu tragen. Die Urkunde überreichten Prof’in. Dr. Michaela Geiger, Rektorin der Kirchlichen Hochschule Wuppertal, und Prof. Dr. Henning Wrogemann als Doktorvater.

Tim Germund (rechts) wurde für seine erfolgreich abgelegte Magisterprüfung geehrt. Er hat damit das Recht erworben, den Titel „Magister der Theologie (Mag. theol.)“ zu tragen. Die Urkunde überreichte Prof’in. Dr. Michaela Geiger, Rektorin der Kirchlichen Hochschule Wuppertal.

Ayleen Badzun (rechts) erhielt das „Zertifikat Gender und Theologie“. Damit wurde sie für die erworbenen Kompetenzen in den interdisziplinären Basis- oder Aufbaumodulen Feministische Theologie,Theologische Geschlechterforschung und soziale Vielfalt ausgezeichnet. Die Urkunde überreichte Prof’in. Dr. Michaela Geiger, Rektorin der Kirchlichen Hochschule Wuppertal.