Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Nachrichten
Veranstaltungen
Personal
Lehrstühle
Sonstige Webseiten


Start ins Wintersemester 2024/25: Einladung zum Eröffnungsgottesdienst

Bild zum Beitrag Start ins Wintersemester 2024/25: Einladung zum Eröffnungsgottesdienst

Veröffentlicht am 2. Oktober 2024

Am Dienstag, dem 15. Oktober 2024, startet die Kirchliche Hochschule (KiHo) Wuppertal ins Wintersemester 2024/25. Um 15.15 Uhr präsentiert Prof. i.R. Dr. Martin Karrer gemeinsam mit anderen Experten im Audimax die Editio Critica Maior (ECM) der griechischen Johannesoffenbarung. Die ECM dokumentiert die griechische Textgeschichte des Neuen Testaments im ersten Jahrtausend. Sie ist die Grundlage für die wissenschaftliche Erforschung des neutestamentlichen Texts weltweit. Jetzt liegt der Band zur Offenbarung vor.

Um 19.00 Uhr beginnt an gleicher Stelle der Eröffnungsgottesdienst für das Wintersemester 2024/25. Liturgie und Predigt verantworten die Rektorin Prof‘in. Dr. Michaela Geiger und die Prorektorin Prof‘ìn. Dr. Claudia Janssen. Interessierte sind herzlich eingeladen. Eine digitale Teilnahme per Zoom ist möglich. Die Einwahldaten lauten https://zoom.us/j/99456978909?pwd=9Jgky8auHXujknvSFSFIaav6buqJFE.1, Meeting-ID: 994 5697 8909, Kenncode: 436209

Theologie aus der Ferne erleben

Erstmals bietet die KiHo Wuppertal im Wintersemester 2024/25 zahlreiche digitale und hybride Lehrveranstaltungen, die es Zweit- und Gasthörer*innen sowie allen anderen Interessierten ermöglichen, Theologie an der KiHo auch aus der Ferne zu erleben. Zu den Lehrveranstaltungen zählen u.a. die Ringvorlesung “Glaube, Wissen, Leben – Theologische Bildung heute“, die Studienwoche „Macht der Erinnerung. Lektionen der Theologie im Horizont von Barmen für Kirche, Politik und Gesellschaft 90 Jahre nach der Barmer Theologischen Erklärung“ sowie ausgewählte Vorlesungen, die per Zoom übertragen oder als Aufzeichnung bereitgestellt werden. Alle Informationen und Termine zu diesen Veranstaltungen finden sich hier.

Insgesamt haben sich im Wintersemester 2024/25 mehr als 180 Studierende für das Studium der evangelischen Theologie immatrikuliert, etwas mehr als die Hälfte davon sind Frauen.

Individuelle Schnuppertage für Schülerinnen und Schüler

Für junge Menschen, die sich für Fragen an Gott und die Welt interessieren, bietet die KiHo Wuppertal wieder individuelle Schnuppertage an. An einem Termin ihrer Wahl haben die Teilnehmer die Chance einen ganzen Tag lang, das Leben und Studieren an der KiHo Wuppertal kennen zu lernen. Alle Infos zu diesem Angebot gibt es hier.